Überschrift 1
Das Team
Unser pädagogisches Team
Adina Wolloschek
– Gründerin des Bonbonhaus 2021 –
Adina ist Diplom-Sozialpädagogin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin i.A. und zertifizierte Kinderschutzfachkraft. Mit über 20 Jahren Berufserfahrung bringt sie wertvolles Fachwissen und großes Engagement in ihre Arbeit ein.
Ihre berufliche Laufbahn begann mit einer 10-jährigen Anstellung in einem Heim für Kinder mit geistigen Behinderungen, gefolgt von weiteren zehn Jahren als Therapeutin in einer Autismusambulanz. Zusätzlich war Adina nebenberuflich in verschiedenen Bereichen tätig, darunter in Inobhutnahmen und Clearingstellen, Mädchenwohngruppen, beim Frauennotruf sowie als Streetworkerin.
2021 gründete sie das Bonbonhaus. Ihr besonderes Anliegen ist die Förderung und Begleitung von Kindern mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen sowie die therapeutische Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen.
Dabei ist es ihr sehr wichtig, dass das Bonbonhaus immer seine Türen offen hat für Kinder und Jugendliche, die aufgrund von herausforderndem Verhalten anderswo keine Hilfe finden.
Als ausgebildete Reittherapeutin arbeitet Adina in vielen Bereichen tiergestützt. Dabei steht stets das Wohl der Tiere im Vordergrund, und alle tierschutzrechtlichen Bestimmungen werden sorgfältig eingehalten. Mit ihrer Erfahrung und ihrem einfühlsamen Ansatz trägt Adina dazu bei, im Bonbonhaus einen sicheren Raum für Entwicklung, Vertrauen und Wachstum zu schaffen.
Antonia Jura
– Stellvertretende pädagogische Leitung –
Antonia Jura ist staatlich anerkannte Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin. Zusätzlich hat sie eine einjährige Fortbildung in Autismustherapie absolviert.
Im Bonbonhaus ist sie vor allem für die Autismustherapien und die tiergestützten Interventionen zuständig. Als stellvertretende pädagogische Leitung gehören auch beratende und organisatorische Aufgaben zu ihrem Arbeitsalltag.
Antonia schätzt ihre Arbeit im Bonbonhaus sehr, da sie täglich mit wunderbaren Tieren sowie Kindern und Jugendlichen zusammenarbeiten darf. In den Therapiestunden unterstützt sie die Kinder dabei, ihre individuellen Ziele zu erreichen. Dabei erlebt sie immer wieder, wie bereichernd es ist, die Welt durch die Augen der Kinder zu sehen.
Ihr Lieblingstier am Bonbonhaus ist Billi, eines der Therapiepferde. Seine ruhige und vorsichtige Art beeindruckt sie besonders. Auch die Esel zählen zu ihren Favoriten – allerdings findet sie jedes Tier auf dem Hof einzigartig und unverzichtbar. Gemeinsam machen sie das Bonbonhaus zu einem einzigartigen Ort.
Privat verbringt Antonia gerne Zeit mit ihrer kleinen Hündin Luna. Zusammen üben sie neue Tricks und genießen lange Spaziergänge in der Natur.
Sven Hutter
Sven ist Sozialpädagoge. Sein beruflicher Werdegang führte ihn über zahlreiche ehrenamtliche Tätigkeiten mit Kindern und Jugendlichen zum Studium der Sozialpädagogik. Nach seiner Anstellung in einer stationären Jugendhilfeeinrichtung in Werne und im Jugendzentrum Münster-Handorf arbeitete er viele Jahre lang in der Autismusambulanz in Hamm.
Svens umfassende Fort- und Weiterbildungen reichen von TEACCH („Praxis Seminar“ und „Studio 3“ Umgang mit herausforderndem Verhalten) über Marte Meo bis hin zu „Kids on Bike“ und einer Weiterbildung für tiergestützte Therapie (Therapie-Begleithunde).
Im Bonbonhaus ist Sven für die Autismustherapien, die tiergestützten Interventionen sowie als sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) tätig.
Tiere spielen in seiner Arbeit eine zentrale Rolle. Gemeinsam mit seinem ausgebildeten Therapiehund bringt er die Vorteile der tiergestützten Therapie in jede Stunde ein.
Sven schätzt das Bonbonhaus für die Vielfalt an Angeboten und Tieren. Es sind so viele tierische Mitarbeiter, dass er sich nicht für ein Lieblingstier entscheiden kann. Er sagt: “Hier findet jeder sein tierisches Pendant, das den Alltag bereichert und neue Wege der Förderung ermöglicht.”
Meike Sengotta
Meike Sengotta ist staatlich anerkannte Erzieherin nach EQR 6 und ausgebildete Fachkraft für Gewaltprävention. In Kürze beginnt sie die Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie.
Im Bonbonhaus umfasst ihr Tätigkeitsbereich: Einzeltherapien für Kinder und Jugendliche mit Autismus oder ADHS, Gruppeninterventionen, Elternarbeit sowie die Planung und Umsetzung von Projekten.
Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt im Sozialkompetenz- und Selbstbehauptungstraining, das einmal wöchentlich in verschiedenen Gruppen stattfindet. Diese Gruppen sind nach Altersstruktur und individuellem Förderbedarf aufgeteilt. Dabei lernen die Kinder grundlegende soziale Fertigkeiten, wie das Wahrnehmen und Ausdrücken von Gefühlen, kooperatives Verhalten in der Gruppe, den Umgang mit Konflikten sowie das Erarbeiten und Erproben von Verhaltensalternativen.
Meike ist es eine Herzensangelegenheit, Kindern und ihren Eltern eine stabile Basis zu bieten und sie auf ihrem Weg bestmöglich zu unterstützen.
Ihre Lieblingstiere am Bonbonhaus sind die vier Esel, insbesondere die „Omi“-Eselstute Elsa. Für Meike ist das Eselgehege ein ganz besonderer Ort – ein Ruhepol und Rückzugsort, an dem sie Kraft tanken kann.
Marina Obreht
Marina ist Heilpädagogin, Fachkraft für tiergestützte Arbeit und befindet sich in der Ausbildung zur systemisch tiergestützten Coachin, Beraterin und Tiertrainerin. Damit verfolgt sie das Ziel, ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Mensch und Tier noch weiter zu vertiefen und ihre Kompetenzen professionell auszubauen.
Schon seit ihrer Kindheit trägt Marina eine Liebe für Tiere in sich. Als Kind war es ihr größter Wunsch, ein eigenes Haustier zu bekommen und Reiten zu lernen. Ihr erstes Tier war damals ein einzelnes Meerschweinchen. Weder ihre Eltern noch sie wussten damals viel über die artgerechte Haltung und die Bedürfnisse dieser Tiere. Diese Erfahrung hat sie geprägt und ihr gezeigt, wie wichtig es ist, über die Ansprüche von Tieren informiert zu sein.
Es ist ihr ein Anliegen, dass Tiere als eigenständige Lebewesen mit individuellen Rechten und Bedürfnissen wahrgenommen werden und in ihrer Arbeit nicht nur unterstützend wirken, sondern selbst einen Mehrwert daraus ziehen. Ihr Wohlbefinden, ihre Gesundheit und ihre Freude stehen bei jeder tiergestützten Aktivität im Mittelpunkt.
Ein besonderer Begleiter in ihrem Leben ist ihre Hündin Amber, die nicht nur ihr Lieblingstier ist, sondern auch eine Quelle der Inspiration und Unterstützung.
Im Bonbonhaus findet sie jedes Tier auf seine Weise besonders und einzigartig, sodass es ihr schwerfällt, sich für ein Lieblingstier zu entscheiden.
In ihrer Arbeit steht der Mensch im Fokus. Gemeinsam mit den tierischen Mitarbeitern unterstützt Marina Kinder, Jugendliche und ihre Eltern dabei, ihre Stärken zu erkennen, zu wachsen und neue Wege zu finden.
Nadine Reiß
Nadine ist ausgebildete Reitpädagogin und bringt eine große Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Pferden mit. Für sie war schon früh klar: Die Verbindung zwischen Mensch und Tier ist etwas ganz besonderes und genau das möchte sie in ihrer Arbeit im Bonbonhaus weitergeben.
„Für mich ist das Zusammensein mit den Ponys nicht nur ein Job, sondern eine Herzensangelegenheit. Wenn ich sehe, wie die Kinder beim Kontakt mit den Tieren aufblühen, ruhiger werden und Vertrauen entwickeln, weiß ich, dass ich genau am richtigen Platz bin.“
Auch privat verbringt Nadine jede freie Minute mit ihrem eigenen Pferd und ihrem treuen Hund Cody. Diese Zeit bedeutet für sie Erholung, Freude und Verbindung – Gefühle, die sie auch den Kindern in ihren Stunden vermitteln möchte.
In ihrer Arbeit begleitet Nadine Kinder dabei, über den Umgang mit Pferden Selbstbewusstsein, Vertrauen und emotionale Stärke zu entwickeln. Egal, ob es ums Führen, Putzen oder das vorsichtige Reiten geht – jedes Kind wird individuell abgeholt und in seinem eigenen Tempo unterstützt. Besonders wichtig ist Nadine der respektvolle Umgang mit den Tieren. Die Pferde sind nicht nur „Therapiehelfer“, sondern Partner, die mit viel Geduld und Sanftheit den Kindern zur Seite stehen.
Am Bonbonhaus liebt Nadine die große Vielfalt an Tieren, die ruhige und einladende Atmosphäre und die Möglichkeit, in einem Team zu arbeiten, das mit genauso viel Herzblut bei der Sache ist, wie sie selbst. Jedes Tier am Bonbonhaus ist einzigartig, da kann sie sich gar nicht entscheiden, welches ihr Lieblingstier ist.
Tamara Talmann
Tamara Talmann absolvierte nach ihrer Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin ein Studium in Dortmund und erwarb den Abschluss als Diplom-Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin.
Bereits während der Ausbildung setzte sie einen persönlichen Schwerpunkt auf die Arbeit mit psychisch erkrankten, entwicklungsverzögerten oder in ihrer Entwicklung beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen. Ihre beruflichen Stationen umfassen Tätigkeiten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, im stationären Wohnen, in einem Frauenhaus sowie als Fachkraft für Inklusion in einer Kindertagesstätte.
Die tägliche Herausforderung, sich auf unterschiedliche Menschen einzulassen, von ihnen zu lernen und aktiv zu einer positiven Entwicklung beizutragen, bereitet ihr große Freude. Fortbildungen sieht sie dabei als essenziellen Bestandteil ihrer Arbeit. Sie ist zertifizierte Kinder- und Jugendlichen-Psychodramatikerin und hat Weiterbildungen in lösungsfokussierter systemischer Gesprächsführung, basaler Stimulation, selektivem Mutismus, AD(H)S und TEACCH absolviert.
In den letzten Jahren lag ihr Schwerpunkt verstärkt im Bereich der Autismus-Spektrum-Störungen, wodurch sie auch auf das Bonbonhaus aufmerksam wurde. Der hier verfolgte Ansatz, jedes Kind individuell zu fördern und nicht aufzugeben, wenn es mal schwieriger wird, entspricht voll und ganz ihrer Überzeugung.
Ihre Lieblingstiere am Bonbonhaus sind die Esel und Schwarznasenschafe. Privat besitzt sie einen Hund und liebt es, mit ihm zu verreisen.
Marcel Dries
Marcel Dries arbeitet als pädagogische Betreuungskraft im Bonbonhaus und ist ausgebildete Fachkraft für Gewaltprävention.
Seine beruflichen Erfahrungen umfassen unter anderem Tätigkeiten im psychosozialen betreuten Wohnen, die Arbeit mit jugendlichen Straftätern im betreuten Wohnen sowie in einer psychosozialen Tagesstätte mit dem Schwerpunkt auf sexuelle Gewalt und Drogenmissbrauch. Darüber hinaus war er in der Betreuung gewaltbereiter Jugendlicher bei Fußballspielen aktiv und arbeitete in der schulischen Begleitung von Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen sowie mit autistischen Kindern und Jugendlichen.
Im Bonbonhaus unterstützt Marcel die Sozialkompetenzgruppen. Ihm ist es ein Anliegen, Kinder und Jugendliche zu ermutigen, ihren eigenen Weg zu gehen.
Seine Lieblingstiere am Bonbonhaus sind die Alpakas, die ihn durch ihre ruhige und freundliche Art faszinieren.
Neben seiner pädagogischen Tätigkeit verfügt Marcel auch über eine Ausbildung im Musiktheaterbereich und Schauspiel. Er war an der Musical Akademie Bad Gandersheim und in Hamburg tätig und sammelte Bühnenerfahrungen im Kindertheater, Schauspiel und Musical.
Unser Stall- und Tierpflege Team
Vanessa Koch
– Leitung Stall- und Tierpflege –
Vanessa ist verantwortlich für das Wohl und die Gesundheit aller Tiere am Bonbonhaus. Sie kümmert sich um saubere Ställe, die Fütterung und die Organisation aller Aufgaben rund um die tierische Versorgung.
Als echtes Allround-Talent unterstützt sie zwischendurch auch immer wieder bei der Durchführung von Kindergeburtstagen, Alpakawanderungen und dem Ferienprogramm.
Ursprünglich ist sie gelernte Bürokraft, hat sich aber bewusst für die Arbeit an der frischen Luft entschieden und genießt heute jede Minute mit den Tieren. Zuhause lebt Vanessa mit ihrem Mann, zwei Töchtern, Hunden, Kaninchen und einem Pferd zusammen.
Ihr Lieblingstier am Bonbonhaus ist Esel-Omi Elsa, die mit ihrer sanften Art und Weisheit einen besonderen Platz in Vanessas Herz einnimmt.
Das Beste am Bonbonhaus? Die Tiere, die mehr geben, als sie Arbeit machen, das herzliche Team, bei dem sie sich wie zu Hause fühlt und die tägliche Arbeit im Freien, die ihr Freude und Erfüllung bringt.
Charis Konze
Charis hat sieben Jahre auf einem Bauernhof gearbeitet und kann sich ein Leben ohne Tiere nicht mehr vorstellen.
Im Bonbonhaus kümmert sie sich um die alltägliche Stallarbeit und die Versorgung der Tiere sowie die Pediküre einiger tierischer Bewohner. Sie genießt die enge Zusammenarbeit mit den Tieren.
Zu ihrem eigenen kleinen "Zoo" gehören ein Pferd, ein Hund und zwei Katzen, die ihren Alltag bereichern. Ihr Lieblingstier am Bonbonhaus ist Pferd Skadi, eine sanfte Riesin, die es liebt gekrault und gekuschelt zu werden.